Ich bin Jutta, die Theaterfrau. So nennen mich die Jüngsten.
Korrekt heißt es „Theaterpädagogin“ (wie auch pädagogische Rollenspielleiterin). Inzwischen darf ich mich zudem als Tanzpädagogin vorstellen. Somit läßt sich noch mehr über Bewegung erarbeiten, mehr TanzTheater... oder auch TheaterTanz anbieten.
Ja, das klingt vorab nach viel Pädagogik.
Dabei verstehe ich meine berufliche Tätigkeit vielmehr als ein künstlerisches Handwerk. (dazu mehr unter „PhanThea“).
Ich stehe und spiele selbst von Zeit zu Zeit auf einer Bühne. Das ist so wichtig, um im "Spiel-Gefühl" zu bleiben.
Mit 12 Jahren habe ich es zum ersten Mal erlebt - und
das vergesse ich nicht. Von da an ließ mich das Theaterspiel nicht mehr los, egal wo und wie.
Meine beruflichen Um-/Wege über das Studium sowie die Praxis der Sozialpädagogik haben mich letztendlich doch und erst recht zum Theater geführt.
Ich bin eine von denen, die ihre Arbeit so richtig gut finden!
Seit 18 Jahren lebe ich meine Theaterleidenschaft selbst und ständig beruflich aus. Es ist mir eine Freude, dies an andere Menschen weiter zu geben!
Das darf noch lange so weitergehen...
Übrigens nennt man mich auch die „Improvisette“.